• Versandkostenfrei ab 59 EUR
  • Ständig neue Biere und Gutscheinaktionen
  • über 500 fränkische Biere
  • Preise inkl. Pfand, keine Zusatzkosten
  • Versandkostenfrei ab 59 EUR
  • Ständig neue Biere und Gutscheinaktionen
  • über 500 fränkische Biere
  • Preise inkl. Pfand, keine Zusatzkosten

DER BLOG | Biervorstellung Oktober 2024 - Brauerei Huppendorfer| Weizenbock

Bieriger Beitrag von Nochsoeinbierblog.

"Brauerei, Brennerei und Gasthaus Grasser: eine Institution in Franken - vor allem wegen ihres Huppi, dem Vollbier. Das hab ich heute allerdings nicht im Glas ...

Weizenbock | @brauereigrasser huppendorfer | 8,0 % | 2,60 € bei @meibier.de | Fazit: solider WB, eine ganze Mahlzeit im Glas

Wer sich Frankenbier-Liebhaber nennt, aber das Huppendorfer Vollbier nicht kennt ... naja, das kann kein echter Liebhaber sein. Eher ein Casanova... 😉 Die eigentlich recht kleine Brauerei, die fast so etwas ist wie eine Gasthausbrennerei plus einem offensichtlich 1a-Vertriebler, hat aber mehr zu bieten als nur das Vollbier. Die jüngste Schöpfung ist z.B. das Grachäds, ein feines Rauchbier für Einsteiger. Auch den Josefi-Bock trink ich gerne.

Und den Weizenbock? Auch. Wenn auch mit Einschränkungen.

Dabei fängt es mit uns eigentlich richtig gut an. Die Wucht und Schwere, die da in die Nase ballert, macht schon Spaß. So mächtig kündigt sich ein echter 8-Prozenter an! Dazu die alte Banane samt hefiger Basis: kraft- und verheißungsvoller kann ein Weizenbock kaum duften. Der Antrunk ist dann tatsächlich überraschend frisch - bei der Nase allerdings erstaunlich. Als hätte er für den olfaktorischen ersten Eindruck schon alle Kugeln verschossen.

Aber Halt! Die Schwere kommt doch noch. Leicht verzögert, aber sie kommt. Sie bleibt aber leider nicht allzu lange. Denn hintenraus verliert der Bock schnell an Power und nur etwas alte Banane samt leicht kratziger Hopfenbittere bleiben hängen... und gaaanz am Ende kommt dann doch noch eine unerwartete Facette dazu, wenn auch sehr dezent: die Frucht wird nun heller und erinnert an eine orangige Note. Wo auch immer die plötzlich herkommt.

Aber dieser Eindruck ist leider auch sehr vergänglich und auch nur ganz weit hinten in der Aromen-Echokammer dieses Bieres.

Ja, doch, ein sehr ordentliches Bierchen, hab mir aber mehr erwartet. Zumindest satt hat es mich gemacht, dieses eine Glas. Sehr gehaltvoll, wärmend, winterlich. Das muss man ihm lassen, dem Winterbock aus Huppendorf.

Noch mehr Weizenböcke und viele andere Biere aus Franken gibt es bei online bei @meibier.de - klickt mal rein.Und dankt mir später. "

Im Glas eingeschenkt, das Weizenbock von Brauerei Huppendorfer. Toll in Szene gesetzt von Nochsoeinbierblog.

Brauerei Huppendorfer - Weizenbock


Bieriger Beitrag von DeluxeBrew.

" Weizenbock, Brauerei Grasser Huppendorf

Stil: dunkler Weizenbock | Alkohol: 8,0 % Vol.

Es geht winterlich weiter im TeamMeibier - mit einem typisch vorweihnachtlichen, wärmenden, dunklen Weizenbock! Als saisonale Winterspezialität hat er mit 8 % Alkohol viel wärmendes Potenzial! Auch zum Weihnachtsmenü können wir ihn uns gut vorstellen, aber nun erstmal zum Bier, bevor wir uns dem Foodpairing zuwenden:

Die cremefarbene Schaumkrone ist mittelhoch, feinporig und hat einige große Einschlüsse. Das Bier, auf dem sie thront, ist bernsteinfarben und naturbelassen mit einem sehr einladenden, leuchtenden, orangefarbenen Schimmer. Der Weizenbock durftet sehr ausgeprägt nach reifer Banane. Der Antrunk ist leicht spritzig und süß, der Körper unerwartet schlank. Die reife Banane dominiert auch retronasal, aber langsam gesellt sich auch das Aroma frisch gebackener dunkler Brotkruste dazu. Angenehme Wärme und eine markante Hopfenbittere im Abgang lassen das Bier schön ausklingen und machen Durst auf den nächsten Schluck!🍻

Statt eines deftigen Weihnachtsbratens gab es bei uns eine grün-gestreifte Tomate mit Mini-Burrata, Basilikum, Frühlingszwiebeln und Cremoso zum Weizenbock. Der samtige Burrata konnte die dominante Banane bändigen und so dafür sorgen, dass retronasal das subtile, angenehm getreidige Aroma des verbrauten Weizenmalzes hervorkam, wodurch der Körper des Bieres voller wirkte und der Gesamteindruck des winterlichen Bocks noch stimmiger und runder wurde.🍅🧀🍌🌾🍺"

Im Glas eingeschenkt, das Weizenbock von Brauerei Huppendorfer. Toll in Szene gesetzt von DeLuxeBrew.

Brauerei Huppendorfer - Weizenbock


Übersicht der Team - Biervorstellungen

Zurück zur Übersicht der Biere >>>

Wer ist alles im Team meibier?

Hier findest du eine Übersicht unseres Teams >>>