Bieriger Beitrag von Nochsoeinbierblog
"Zwick'l | @brauereikanone (Schnaittach) | 5,1 % | 2,10 € bei @meibier.de | Fazit: anders als andere Zwickl, nicht nur in der Schreibweise 😉
Das Lieblingsbier der Chefin Gerda ist, das merkt man schon in der Nase, kein allzu typischer Vertreter dieses Bierstils, der auch als Kellerbier bekannt ist. Die Hopfenkombi Herkules und Mandarina Bavaria sorgen für eine - zumindest für mich - ungewöhnliche Geschmacksnote. Der Duft ist weniger hefig-fruchtig wie bei anderen Zwickl-Bieren, dafür kommt schon hier eine leicht grasige, würzige Note raus, die wahrscheinlich vom Herkules kommt, der gleich mal seine Muskeln spielen lässt. Der Antrunk ist dann stiltypischer, weil vollmundig. Aber auch hier schiebt sich Herkules an Bavaria vorbei und sorgt für ein leichtes Kratzen. Die Fruchtnote ist zwar durchgängig präsent, aber mehr als Fruchtspiegel, auf dem sich eine bittere, leicht kratzige Würze austoben darf, auch hintenraus finde ich die Kanone unter den Zwickln etwas bitterer als normal - aber genau das macht für mich dieses Bier aus. Es ist eben nicht so stromlinienförmig und erwartbar. Die Hopfenbittere zwickt noch lange nach dem letzten Schluck am Gaumen. Echt schön. Da zeigt einer die Zähne. Mag ich.
Bei Meibier gibt es im Onlineshop neben diesem noch weitere fast 450 fränkische Biere - Zwickl, Zwickel und Zwick'l, Kellerbiere und viele weitere Sorten. 😉"
