• Versandkostenfrei ab 59 EUR
  • Ständig neue Biere und Gutscheinaktionen
  • über 500 fränkische Biere
  • Preise inkl. Pfand, keine Zusatzkosten
  • Versandkostenfrei ab 59 EUR
  • Ständig neue Biere und Gutscheinaktionen
  • über 500 fränkische Biere
  • Preise inkl. Pfand, keine Zusatzkosten

DER BLOG | Biervorstellung November 2024 - Braumanufktur Hertl|Hanfbier

Bieriger Beitrag von Nochsoeinbierblog

"An diesem Bier scheiden sich die Geister. Manche lehnen es schon ab, ohne es überhaupt probiert zu haben. Andere haben es probiert und können so gar nichts damit anfangen. Ich find's tatsächlich gut, obwohl ich mit Hanfprodukten generell kaum Erfahrung habe.

Franken Hanf | Hanfbier | @braumanufaktur_hertl (Thüngfeld) | 4,9 % | Fazit: Experiment geglückt, Horizont erweitert

Nein, Geschwister sind sie nicht, der Hopfen und das Hanf. Aber durchaus verwandt: Denn der Hopfen gehört zur Familie der Cannabinaceae, der gleichen Familie wie Cannabis. Diese Erkenntnis ist, wenn ich richtig informiert bin, noch recht neu. Denn obwohl Experten schon seit Jahrzehnten vermutet hatten, dass diese beiden Arten einen gemeinsamen Ursprung haben, wurde dies erst vor zwei Jahrzehnten durch eine formale Klassifizierung endgültig festgestellt. Vor 27 Millionen Jahren haben sich deren Wege getrennt. Und heute gehören beide untrennbar zu den beliebtesten Rauschmitteln. 😉 Der Hertlsche Hanftrunk steht natutrüb im Glas, die Schwebteilchen tun, was sie am besten können - sie schweben in der trüben Suppe hin und her. Ob das Teile der verwendeten Hopfenblüten sind? Ich frage mal den David ... In der Nase erinnert mich das Hanfbier mit seiner fruchtigen Note an ein NEIPA, nur ohne Hopfenbittere, dafür mit reichlich Hanf-Dunst. Der Antrunk haut dann auch gleich richtig rein. Wie schon in der Nase: Frucht und Hanf. Dazu überdurchschnittlich moussierend, was dem Ganzen einen frischen Touch verleiht. Ja, das muss man mögen. Gerade das Hanf mit seiner sehr speziellen kräuterartigen Bittere ist sicher nicht jedermanns Sache. Mir taugt's, zumal die Fruchtnote das Hanf deutlich abmildert bzw. dessen strenge Note mit der Frucht merklich "verwässert". Ich hatte schon zweidrei Hanfbiere, da war das nicht so gut gelöst.

Wer's (wie ich) mag, der darf sich an den Zungenrändern auf eine lang anhaltende Bittere freuen. Aber auch die Hanfnote wabert noch lange in der Mundhöhle umher.

Ein spannendes Trinkerlebnis, Danke für den "Mut", David, du Hanf-Dampf in allen Gassen. 😉🤣 Bei @meibier.de gibt es neben diesem noch weitere fast 450 fränkische Biere - hanffrei. "

Im Glas eingeschenkt, das Hanfbier von Braumanfaktur Hertl. Toll in Szene gesetzt von Nochoeinbierblog

Braumanufaktur Hertl - Hanfbier


Übersicht der Team - Biervorstellungen

Zurück zur Übersicht der Biere >>>

Wer ist alles im Team meibier?

Hier findest du eine Übersicht unseres Teams >>>