Beschreibung
Huppendorfer Hefeweizen
Vor über 15 Jahren wagten sich die Brauer der Brauerei Grasser an das Thema Weizenbier. Es wurde getestet, getüfftelt und für gut befunden. Aus dem einstigen Experiment, dessen Ergebnis Brauer und Biertrinker im selben Maß überzeugte, wurde 1999 das helle Huppendorfer Hefeweizen zur festen Größe im Huppendorfer Sortiment. Eingebraut mit 60% Weizenmalz und vergoren mit obergäriger Hefe, steigt der Duft von Banane und Nelke angenehm in die Nase, geschmacklich abgerundet durch eine leichte Bittere.
Auszug Biertest www.1000getraenke.de:
Umbenannt wurde dieses obergärige fränkische Bierchen. Das "Huppendorfer Weizenbier", wie es jetzt heißt, hat aber weiterhin 5,2vol.% Alkohol. Da jetzt aber das Weizenmalz vor der Gerste bei den Zutaten aufgelistet wird und es nicht mehr Hefeweizen heißt, kann ich mir vorstellen, dass das Rezept verändert wurde. Ich bin gespannt, ob man da was schmecken kann. Im Glas sieht es ansprechend aus. Natürlich ist es hefetrüb, der Schaum möchte aber leider nicht allzu lange halten. Zu riechen bekomme ich eine bananige Note, diese ist auch beim ersten Schluck zu schmecken. Locker-leicht und frisch schmeckt es, die gelbe Frucht kommt gut durch. Aber auch etwas Weizen ist wahrzunehmen. Die Hefe macht einen klasse Job, das Bier ist sehr süffig. Dazu ist die Süße gut dosiert, eine subtile Säure ist ebenfalls vorhanden, der Hopfen hält sich zurück. Das Bier bringt Spaß. Süffig, leicht, fruchtig. Tolles Weizenbier! Auch wenn es überraschenderweise weniger "weizig" wie beim letzten Test schmeckt :-). 9 von 10 Punkten.
- FARBE: Goldgelb/ leicht trüb
- ZUTATEN: Wasser, Hopfen, Malz, Hefe
- INHALT / FL: 0,5 LITER
- PFAND / FL: 0,08 EUR
- ALKOHOL: 5,2 %
Das Huppendorfer Hefeweizen ganz einfach online kaufen bei meibier. Dein Biershop | Bierversand.